- Drolerie
- Dro|le|rie 〈f. 19; veraltet〉1. Drolligkeit, Lustigkeit2. kurze, komische Erzählung od. Szene3. drollige Darstellung von Menschen, Tieren, Fabelwesen am Chorgestühl[<frz. drôlerie „Spaßhaftigkeit“]
* * *
1. (geh.) etw. Lustiges, Komisches; belustigend, drollig Wirkendes:die D. einer Äußerung, der Situation.2. (Kunstwiss.) groteske od. komische Darstellung von Menschen, Tieren u. Fabelwesen in der Gotik.* * *
Drolerie[französisch] die, -/...'ri|en, kunstwissenschaftliche Bezeichnung für eine scherzhafte Darstellung von Menschen, Tieren oder Fabelwesen; häufig in mittelalterlichen Handschriften, in der Bauplastik und der Schnitzkunst.* * *
Dro|le|rie, die; -, -n [frz. drôlerie, zu niederl. drol, ↑drollig]: 1. (geh.) etw. Lustiges, Komisches; belustigend, drollig Wirkendes: die D. einer Äußerung, der Situation; dass die Zitate als D. (Belustigung) für Erwachsene verstanden werden könnten (MM 8. 12. 73, 41). 2. (Kunstwiss.) groteske od. komische Darstellung von Menschen, Tieren u. Fabelwesen in der Gotik.
Universal-Lexikon. 2012.